Pünktlich zum 1. Dezember – Adventskalender

Pünktlich zum 1. Dezember habe ich den selbstgebastelten Adventskalender für meine Mama fertig gestellt. Ich hoffe sie freut sich darüber – im Adventskalender sind die Reagenzgläser aus dem Herbst- Winterkatalog verarbeitet worden, die ich unterschiedlich befüllt habe. Zu anfangs dachte ich, dass es schwer ist 24 Füllungen zu finden, die gut in die Reagenzgläser passen. Aber wenn man erst mal dabei ist, ist es wirklich gar nicht so schwer gewesen und schließlich hatte ich noch Unterstützung von einer lieben Freundin, die auch mitgebastelt hat. Auch hier gehe ich davon aus, dass sich die Beschenkten super darüber freuen werden! Aber nun zeige ich euch das Ergebnis:

Besondere Hochzeitskarte mit Brautpaar

Heute zeige ich euch eine Auftragskarte, die ich zu einer Hochzeit anfertigen sollte. Gewünscht war ein Brautpaar auf der Vorderseite, es sollte etwas zum Ausklappen sein, so dass es was zu entdecken gibt und noch ausreichend Platz für Text und eigene Verzierungen. Deswegen habe ich diese Karte auch in Übergröße produziert. Sie ist 17 x 23 cm groß. Nachdem hier natürlich keine Standardumschläge passen, habe ich kurzerhand einen gebastelt. Hierfür habe ich das Designerpapier Florale Eleganz gewählt und diesen noch etwas mit gold und puderrosanen Röschen verziert.

                           

Das Brautpaar habe ich von meinem Plotter auschneiden lassen. Das wäre etwas zu viel und zu filigran gewesen, um das perfekt von Hand hinzubekommen. Den Schmuck der Braut habe mit Perlen hervorgehoben und die Röschen sind aus unterschiedlich großen puderrosanen Kreisen gebastelt, sodass das Ganze auch einen 3D-Effekt hat. Wenn man die Karte auseinander zieht, klappt dann oben noch eine Seite heraus, die zum Beschriften bzw. dem persönlichen Gestalten gedacht ist.

 

 

Weihnachten daheim

Diesmal habe ich mit dem Stempelset Weihnachten daheim und den dazugehörigen Edgelits Formen Winterstädtchen gearbeitet. Die Aneinanderreihung der Häuschen mit Unterbrechung von Tannenbäumen und Schneemännern ist einfach total schön und so habe ich diesmal einfach eine kleine (bereits fertige Box) damit dekoriert. Die Häuschen laufen um die gesamte Box herum. Ich habe hierfür zwei „Streifen“ mit Häsuern benötigt. Die Boxen gab es auf jeden Fall 2015 bei Stampin‘ up und jeder der mich kennt, weiß, dass ich alles was toll ist auch gerne mal horte, wenn es aus dem Katalog geht. 😉

Diesmal hatten sie ihrem Einsatz. Vielleicht habt ihr ja auch noch schlichte Schächtelchen zum Verzieren…

Mit dem marinefarbenen Saumband in Knitteroptik habe ich noch einen Holzlöffel auf das Schächtelchen gebunden und mit dem Kupfergeschenkband noch ein Schleifchen darauf gepackt. So sieht es nochmal freundlicher aus – ich denke ihr könnt erahnen was sich darin befindet 😉 Zumindest die Schokofreunde unter euch…

Weihnachtskarte – Santa’s Suit und malerische Weihnachten

Natürlich musste ich mit den neuen Produkten aus dem Stampin‘ up Herbst-/Winterkatalog 2017 etwas experimentieren und so ist die heutige Weihnachtskarte für euch entstanden. Die Technik ist eine Triangel-Tri-Fold-Card. Die Schriftzüge für die Karte stammen aus dem Set Malerische Weihnachten. Für die Innenseite der Karte habe ich mit dem Stempelset Santa’s Suit und den dazu passenden Framelits einen Weihnachtsmann zusammen gebaut. Das Gesicht des Weihnachtsmannes habe ich mit dem Write Marker in puderrosa angemalt. Die Handschuhe habe ich in puderrosa gestempelt, sodass es einfach wie die Hände aussieht. Die Handschuhe in rot wäre mir etwas „too much“ gewesen.

Hier seht ihr die Innenseite, wenn man die Karte öffnet. Von der Farbgebung her habe ich mich an dem Designerpapier Voller Vorfreude orientiert und somit in gartengrün und chili gebastelt. Den Schriftzug „Fröhliche Feiertage“, den man innen rechts sieht, habe ich mit weißem Stampin‘ Emboss Prägepulver embosst. Das hat den Vorteil, dass es komplett deckend ist und somit gut lesbar.

Damit die Karte gut verschlossen bleibt habe ich noch ein Schleifenband darum gebunden.

Thinlits Formen Geschmückte Stiefel einmal anders

Heute zeige ich euch, was man mit den Thinlits Formen „Geschmückte Stiefel“ anstellen kann, wenn man noch nicht so auf die Weihnachts-Bastelei eingestellt ist. Hierzu habe ich einfach nur die Form, die normal hinter den Stiefel geklebt wird, zweimal durch die Big Shot gekurbelt, so dass ich ein Oberteil und ein Unterteil für die Pillow-Box habe. Hierbei wird die lange Lasche abgeschnitten (oder das Papier auf der Big Shot so platziert, dass die Lasche erst gar nicht ausgeschnitten wird), auch bei den Klebelaschen benötigt ihr nicht an jedem Teil 2 Stück, sondern es reichen 2 gesamt aus.

Zum Dekorieren habe ich das Stempelset „Bunt gemischt“ und die dazu passenden Thinlits „kreative Vielfalt“ verwendet. Die Geburtstagswünsche kommen aus dem Stempelset „Cupcake für dich“. Für das Verschenken von Gutscheinkarten ist das eine ideale Größe.

Minion-Karte zum Jubiläum

Diesmal hatte ich den Auftrag zum 10-jährigen Firmenjubiläum eine Minionkarte zu basteln, die einem Kollegen zur Minion-Torte überreicht werden sollte. Die Farbgebung war also absolut klar – gelb und blau.

Bei petras-kreativecke.de hatte ich schon mal entdeckt, dass sie die Eulenstanze von Stampin’up entsprechend umgewandelt hat und diese goldigen Minions daraus gezaubert hat. Nachdem ich diese Stanze in meinem Bastelfundus habe, hat sich das natürlich angeboten und so sind diese kleinen Wesen entstanden. Einfach die Ohren abschneiden und die Füßchen der Eule auch als Hände verwenden, die mit kleinen Streifen Farbkarton an dem Körper befestigt werden. Dann noch ein Streifen quer über die Stirn und ein Auge drauf und einen kleinen Anzug (auch als Stanzteile in der Elementstanze enthalten) und fertig ist der Minion. Der Beschenkte hat sich jedenfalls sehr über die Aufmerksamkeit seiner Kollegen gefreut.

Die Minions sind natürlich eine eingetragene Marke und die Rechte liegen bei den Markenrechtsinhabern.

Geburtstagskarte für Männer – doppelte Ziehkarte

Diese doppelte Ziehkarte wurde – unschwer zu erkennen – für einen Mann gebastelt. Neben der Tatsache, dass wenn man an dem Band zieht nicht nur rechts, sondern auch links eine Karte herauskommt, ist noch ein Magnet verbaut, sodass der Maßkrug beim Ziehen über die Karte gleitet. Mein Bruder war jedenfalls begeistert.

Ich finde dies eine gute Männerkarte. Wer möchte kann natürlich auch noch eine Gutscheinkarte darin einbauen. Es ist vom Gewicht her kein Problem, wenn ihr einen extrastarken Farbkarton verwendet, „fährt“ die Gutscheinkarte ohne Probleme beim Ziehen mit raus und beim Hereinschieben wieder mit herein.

Verwendet habe ich aus dem Stampin‘ up Jahreskatalog 2017-2018 das Stempelset „Maßvolle Grüße“ (für den Krug) und der Happy Birthday-Schriftzug stammt aus dem Set Watercolor Words (aus dem letzen Jahreskatalog). Für die Innengestaltung habe ich aus dem Stempelset „Doppelt gemoppelt“ das Partyhütchen genommen. Sowie das Set „Five for All“ – hier habe ich den frechen Spruch verwendet. Wenn ihr euch fragt, woher die kleinen süßen Sternchen kommen, die ich überall im Hintergrund habe – das ist aus dem neuen Herbst- Winterkatalog das Set „Cheers to the year“. Wie ihr seht habe ich hier einfach eine bunte Auswahl getroffen.

 

Sonnenblumen – ein kleiner Vorbote des Stampin‘ up Herbst-/Winterkataloges 2017

Sicher seid ihr auch schon ganz gespannt, was im neuen Stampin’up Herbst-/Winterkatalog 2017 auf euch wartet. Ich finde den Moment immer ganz besonders spannend, wenn man zum ersten Mal den neuen Katalog sieht. Was gibt es für tolle neue Produkte? Wie ist das Designerpapier und welche hübschen Accessoires warten auf uns. Und natürlich, welche ersten Weihnachtseindrücke man bekommt. Nachdem ich euch aber jetzt im August noch nicht mit Weihnachten belagern möchte – schließlich haben wir noch Sommer – habe ich mich für Sonnenblumen entschieden!! Mit dem Stempelset „Herbstanfang“ sollt ihr schon mal einen kleinen Vorgeschmack bekommen.

     

Das neue Stempelset ist ein Two-Step-Stempelset, so dass man einfach übereinander stempelt. Ich habe bei der Sonnenblume einfach mit safrangelb und currygelb gearbeitet. Die helleren Blätter bei mir sind mit Farngrün gestempelt. Hierfür gibt es sogar eine Handstanze im neuen Herbst-/Winterkatalog 2017. Die dunkleren Blätter habe ich mit gartengrün gestempelt. Ich finde diese Karte kann man jetzt im Sommer noch gut verschenken oder auch im Herbst verwenden. Auch die Juteschnur ist im neuen Katalog zu finden. Sie ist um einiges dicker, wie der Leinenfaden, den ihr schon aus dem Jahreskataog kennt.

Geburtstagskarte

Heute möchte ich euch eine Geburtstagskarte zeigen. Sie ist wieder eine Pop-up-Panel-Karte. Wie ihr schon wisst, liebe ich diese Art der Karten 🙂 Zurückgegriffen habe ich hierzu auf das Stempelset „Zum Ehrentag“, welches ihr im Stampin’up Jahreskatalog 2017-2018 auf Seite 70 findet. Der Happy-Birthday-Schriftzug ist aus dem Set „Paint Play“. Dieses Set ist auch hervorragend für Hintergrund-Gestaltungen geeignet.

Um die Torte und den Schriftzug herum habe ich mich bei dem Stempelset „Bunt gemischt“ (S. 133 JK) bedient und den Stempel für das Blüteninnere verwendet. Ich finde das kommt einem Konfetti-Regen ähnlich und man muss ihn ja nicht ausschließlich für Blüten verwenden.

Meine Farbauswahl ist auf Bermudablau und Osterglocke gefallen. Die Rosen und die Torte habe ich mit den Stampin‘ Writemarkern in den passenden Farben ausgemalt. Das gibt einen schönen Kontrast. Die ausgestanzten Kerzen auf beiden Seiten stammen aus den Thinlits „Fensterschachtel“